Alles rund um den Trend: Video-Marketing
Keine Lust auf Bleiwüsten? Das Ganze lieber in einem kurzen Erklärvideo erklärt bekommen? – So geht es den meisten Menschen inzwischen. Die hafenkrone befasst sich aus diesem Grund auch mit dem Thema: Video-Marketing. Und was genau dahinter steckt wollen wir euch im Folgenden gerne einmal vorstellen.
Zehn gute Fakten und Tipps: Warum Bewegtbild als Marketingtool wichtig ist

1. Vertrauen schaffen und Neukunden gewinnen
Mit Video Content kann man es schaffen, Vertrauen zu seinen Kunden aufzubauen und dadurch wiederum potentielle neue Kunden zu gewinnen. Das beste Beispiel hierfür: Influencer. Der größte Bestandteil ihres Content-Marketings besteht aus Bewegtbild. Sie können Produkte besser verkaufen, da ein vertraulicher Bezug zu dem Produkt aufgebaut wird. So etwas funktioniert auch mit Clips im Allgemeinen.
3. Smartphone statt Desktop
Das Smartphone ist eins der meist genutzten Endgeräte. Menschen verbringen mehr Zeit vor dem Handy anstatt vor dem Computer. Videos können mit dem Handy mal eben so problemlos zwischendurch angeguckt werden. Wie z.B.: in der Bahn, der Mittagspause, und so weiter. Video mobile ist hier das Stichwort. Diese sind mobileoptimiert und können die Reichweite der Zuschauer enorm steigern.
5. Viral Marketing
Die Chance auf Viralität ist bei einem Bewegtbild sehr hoch. Mit Viral Marketing generiert man eine große Chance auf eine sehr hohe Aufmerksamkeit. Ohne viel Aufwand zu betreiben ist nicht nur diese stark erhöht, sondern auch die Reichweite und das in kürzester Zeit. Für ein erfolgreiches Ergebnis gilt es aber den Markt zu kennen.
8. Persönlichen Kontakt generieren
Mit Video E-Mail Marketing bekommt man die Chance, einen ganz persönlichen Kontakt zu Kunden aufbauen zu können. Hierbei können beispielsweise personalisierte Videos neues Vertrauen bilden und werden häufig vom Nutzer als Wertschätzung interpretiert.
10. Verfeinerung durch Strategien
Insgesamt haben Video-Werbeanzeigen die höchste Click-Through-Rate aller digitalen Anzeigeformate. Am besten sind sie in den sozialen Netzwerken vertreten. Den Vormarsch machen hier ebenfalls die Mobile Videos. Auch für Anzeigenkampagnen nutzen sie sich bei Social Media hervorragend. Aus den daraus entstehenden Interaktionen können Zielgruppen gezielter und kosteneffizienter generiert werden. Somit kann man ebenfalls eine Steigerung des ROAS (Return On Advertising Spend) erzielen.

Videoproduktion bei der hafenkrone
Festhalten jetzt wird es ganz verrückt: Wir machen das auch. Einige Videoproduktionen konnten wir bereits in der Vergangenheit für viele Kunden umsetzen.Wie genau das aussieht? - Das findest du hier.
Das will ich auch!
Video als Marketing wäre auch für Dich eine gute Option? Dann schreibt uns gerne eine Mail.