Online-Shops mit Magento
Viel Erfahrung mit Magento
Neben Shopware gehört Magento eindeutig zu der am meisten genutzten Open-Source-Shopsoftware der Welt. Auch die hafenkrone nutzt sehr gerne Magento. So haben wir auf dieser Basis zum Beispiel die Online-Shops von OTTO DÖRNER, Nehlsen und auch TRIONIK realisiert. Die vorinstallierten Shopfunktionen inklusive Erweiterungsmöglichkeiten wie kundenspezifische Rabattierungen oder auch Gutscheinaktionen sind grandios. Die Möglichkeiten des komfortablen Content-Managements sind allerdings etwas eingeschränkt. Bei größeren Projekten sollte man deshalb über die Ergänzung eines CMS nachdenken. Insgesamt bietet Magento aber ein hervorragendes Framework für die Realisierung eines modernen Online-Shops.
Das bietet Magento
- Multi-Web-Shop sowie Multi-Site
Sie haben mehrere Shops bzw. würden gern Ihr Sortiment auf verschiedene Shops aufteilen, haben aber keine Lust, alles getrennt verwalten zu müssen? Mit Magento ist das kein Problem. Alle Artikel, alle Kunden, alle Bestellungen finden Sie zentral im Backend der Installation. Jeder Web-Shop kann dabei über ein eigenes Design verfügen und über eine eigenen URL aufgerufen werden. - Integrierte Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Für ein eCommerce Unternehmen ist es besonders wichtig, viele Kunden zu erreichen, was im Internet hauptsächlich durch Suchmaschinen erfolgt. Magento verfügt über eine Vielzahl an bereits verfügbaren Möglichkeiten, Produkt- sowie Content-Seiten suchmaschinenorientiert zu gestalten und mit wichtigen Informationen zur Steigerung des Rankings zu versehen. - One-Page-Checkout bzw. Single-Page-Checkout sowie die Lieferung an mehrere Anschriften
Im Vergleich zu manch anderen Shop-Systemen unterstützt Magento bereits in der Standard-Installation die Option, eine Bestellung auf verschiedene Lieferanschriften aufzuteilen. Durch den Single-Page-Checkout wird zudem Ihren Kunden eine schnelle und einfache Möglichkeit geboten, Ihre Produkte zu kaufen, ohne dabei auf lange Ladezeiten warten zu müssen, was in vielen Fällen sogar zu Kaufabbrüchen führte. - Marketing und Promotion
Für ein optimiertes Markteting trumpft Magento mit einer Vielzahl an besonders nützlichen Werkzeugen auf – ob Cross-Selling- und Up-Selling-Funktion, RSS-Feed, Newsletter, Empfehlungen an Freunde und Bekannte, Wunschliste, automatische bzw. zeitlich gesteuerte Sonderangebote, Zubehörprodukte... - Tracking, Statistik und Controlling
Auswertungen sind für ein gut funktionierendes Geschäft unabkömmlich. Magento bringt eine Vielzahl an Statistik-Werkzeugen mit sich. Zusätzlich wird durch die integrierte Google-API eine einfache Verwendung von Google Analytics ermöglicht. - Zahlungs- und Versandmodule
Die meisten Anbieter haben bereits Erweiterungen zur Integration Ihrer Dienste in Magento bereit gestellt. Ob PayPal, Sofortüberweisung oder Rechnungskauf als Zahlungsdienste oder DHL, UPS oder DPD als Versanddienste – die Anwendung ist simpel und dem Kunden wird somit ein sehr hohes Maß an Service geboten.
Weitere Funktionen von Magento:
- Mehrsprachigkeit
- Vergleichsliste
- Wunschliste
- Produkte in verschiedene Kategorien verlinken
- Intuitiver Bestellprozess
- Produkte mit Tags versehen
- Produktbewertungen
- Verschiedene Währungen
- Multi-Shipping, Versand an mehrere Adressen
- Verschiedene Kundengruppen
- Artikelpreise können nach Kundengruppen variiert werden
- Sonderaktionen nach Kundengruppen
- Flexible Template Engine